LTF-Termine

Nun stehen auch unsere Veranstaltungstermine 2024. Die entsprechenden Ausschreibungen werden zu gegebener Zeit auf der extra eingerichteten Homepage(volkslauf.ltf.de) veröffentlicht. Hier nun unsere Termine 2024:

24. März: 3. St. Wendeler IKK Bahntrassenlauf(ink. LTF-Vereinsmeisterschaft)

28. April: 16. Globus Marathon St. Wendel

22. Juni: 37. IKK Freundschaftslauf der LTF Marpingen

Beim Bahntrassenlauf werden wir wieder unsere Vereinsmeisterschaft ausrichten. Hier könnt ihr über 5km oder 10km an den Start gehen. Eingeladen sind alle LTF-Mitglieder/innen. Neben der Vereinsmeisterschaft für unsere Läufer/innen gibt es auch wieder die eigene LTF-Walking-Wertung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LTF-Termine

Winter-Lauftreff

Heute war der letzte Mittwoch-Lauftreff am Bergmannskreuz für das Jahr 2023.

Ab dem kommenden Mittwoch(4.10.) gelten wieder die Winterlauftreffzeiten. Wir treffen uns wie gewohnt um 18:30 Uhr, dann jedoch an der Sporthalle in Marpingen(Marienstraße 21, 66646 Marpingen). Gelaufen wird wie im Sommer eine Stunde in den verschiedenen Leistungsgruppen.

Nach dem Training kann in der Halle geduscht werden. Erfrischungsgetränke werden dann bei unserem Vereinswirt Jörg in der Cafeteria der Sporthalle ausgegeben. Der Samstaglauftreff bleibt in der Winterzeit am Bergmannskreuz. Bis auf warme Laufkleidung ändert sich also nichts.

ÜBRIGENS!

Den SLB-Laufkalender 2024 findet ihr bereits jetzt in unserer Termin-Rubrik. Einfach den Laufkalender 2023 anklicken und bis zum Ende scrollen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Winter-Lauftreff

Laufnews 24.09.

Berliner Woche

Schon seit Montag ist Berlin in aller Läufer/innen-Münder. Der 49. BMW Berlin-Marathon stand auf dem Programm. Für die LTF Marpingen ist dies ein traditionsreicher Lauf. So manche Fahrt wurde in den früheren Jahren durchgeführt, so manches Lauffest in Berlin gefeiert. In diesem Jahr war nur ein Marpinger vor Ort, dafür aber als Pacemaker. Christian Nesselberger führte mit ganz viel Routine und einem perfekten Laufgefühl seine 3:30er Stunden-Gruppe, die wie man sich vorstellen kann in Berlin riesig, sicher in das Ziel, hinter dem Brandenburger Tor. Christian hat bereits mehrfach erfolgreich als Pacemaker fungiert.

Während in Berlin 47.000 Leute an den Start gingen, gab es im heimischen Saarland den 42. Saaraltarmlauf. Ein Lauf der in früheren Jahren ein für Straßenläufe großes Teilnehmerfeld anzog. Seit kurzem gibt es ein neues Orga-Team. Stück für Stück versucht dieses den Lauf wieder zu etablieren.

Aus Marpinger Sicht gingen zuerst Klara Heidenreich und Thorsten Mayer an den Start. Klara wollte nach dem gelungenen 10km-Lauf in Ottweiler ihre PB auf der kürzeren 5km-Distanz verbessern. Dies gelang ihr in einer fast konstanten Renneinteilung. Nur der 1. Kilometer war noch ein Tick zu schnell. Mit einer klasse Zeit von 20:55 Min. sprang am Ende sogar ein 3. Platz im Gesamtranking heraus. Doch es kommt noch besser, Klara springt mit ihrer Leistung in der ewigen LTF-Bestenliste auf Platz 3. Nur Anne Schu und Michaela Schedler waren bisher schneller über die 5km im Straßenlauf.

Thorsten finishte die 5km nach 26:28 Min. im gleichen Lauf.

Danach folgte der eigentliche Saaraltarmlauf über 10km. Diesen Lauf gibt es bereits seit 1980. Im Jahr 2007 gewann ihn Tanja Hooß in schnellen 39:22 Min. In diesem Jahr ließ sie es sich nicht nehmen wieder teilzunehmen, genau wie ihr Mann Jörg. In diesem Jahr belegte Tanja nach 53:49 Min. den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Jörg konnte nach 38:45 Min. den 5. Platz im Gesamteinlauf und den Sieg in seiner Altersklasse feiern. Seine Jahresbestzeit verfehlte er nur knapp. Damit liegt er weiterhin deutlich auf Rang 1 der saarländischen Bestenliste in seiner Altersklasse.

An dieser Stelle möchten wir noch auf den 8. Oktober hinweisen. An diesem Sonntag veranstalten wir unseren 92. Lauf zum Bostalsee. Wer mitlaufen  oder beim Mittagessen am Bostalsee teilnehmen möchte, nimmt bitte Kontakt zu Fips auf, damit wir entsprechend die Duschen bzw. die Plätze in der Kostbar reservieren können. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Im Oktober stehen noch zwei interessante Laufveranstaltungen an. Wir würden gerne unsere Lauffreunde von der LLG Wustweiler bei deren 16. Benin-Benefizlauf(Schüler, 5km, 10km) unterstützen. Dies ist ein schöner Volkslauf über den Höhenweg von Hirzweiler nach Urexweiler und zurück. Am Monatsende(31.10.) wird es dann gruselig. Der 16. Halloween-Lauf(5km) in Oppen wartet auf die Läufer/innen. Dort hat sich das ganze Dorf in eine Halloween-Inszenierung geschmissen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Laufnews 24.09.

Lauftermine 2023

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lauftermine 2023