Weinwanderung

Zu der am Samstag, 14. Juni, stattfindenden Marpinger Weinwanderung sind wir von der Vereinsgemeinschaft beauftragt am Weinstand Sporthalle Dienst zu
verrichten. Von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr sind folgende Helferinnen und Helfer eingeteilt: Ingrid Wolter – Conny Alt – Gerhard Licht – Marlene Licht.

„Lauftreff-Freunde in Marpingen läuft`s“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weinwanderung

Freundschaftslauf in Selbach

Vergangenen Freitag hatten unsere Lauffreunde aus Selbach zu ihrem diesjährigen Freundschaftslauf eingeladen. Selbstverständlich waren wir dabei und überzeugten mit einem starken Aufgebot. Insgesamt hatten sich 32 LTF`ler in die Liste eingetragen um am Laufen , Nordic-Walking und Wandern durch die Wälder Selbachs teilzunehmen. Mit dieser stattlichen Anzahl belegten wir auch den 1. Platz, gefolgt von LTF Mauschbach (19 Teilnehmer) und LLG Wustweiler mit 11 Teilnehmern. Bei der Siegerehrung wurden wir von der Vorsitzenden Gabi Haupental besonders geehrt. Sie bedankte sich bei unserem Vorsitzenden für die hohe Marpinger Teilnehmerzahl. Fips dankte ebenfalls für die gute Organisation und vor allen Dingen für das anschließende gemütliche Beisammensein, selbstverständlich mit der vorzüglichen „Lyonerpfanne“ Sie ist schon seit ihrer ersten Veranstaltung seit 32 Jahren ein besonderes Highlight!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Freundschaftslauf in Selbach

Vincent siegt in Illingen

Tolle Leistung unseres Schülerläufers! Vincent Warschburger überzeugte beim Illinger Citylauf. Beim Schülerlauf über die Distanz von 2 km siegte er bei schlechten Witterungsbedingungen in sehr guten 8:09 min. In der Gesamtwertung aller Schülerklassen belegte er den 5. Platz. Besonders herauszustellen ist der super Laufstil von Vincent. „Herzlichen Glückwunsch!“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vincent siegt in Illingen

Rucksackwanderung am Vatertag

An Vatertag stand unsere diesjährige Rucksackwanderung auf dem LTF-Programm. Erstmals verlagerten wir die Wanderung auf außerhalb Marpingens. Bei idealem Wetter starteten wir um 12:00 Uhr am Schützenhaus in Eppelborn, und begaben uns auf die 8 km-Strecke. Monika Hoffmann hat die Route ausgesucht, und mit Dagmar Hoffmann-Glaser sowie Marlu Rodener vorab inspiziert. Zuerst ging es ansteigend zu einem Punkt bei Eppelborn mit einer herrlichen Weitsicht. Dann steuerten wir im Waldgebiet eine Verehrungsstätte mit Sitzgelegenheiten an. Nach kurzer Rast ging es weiter zu einer Wassertretstelle. Auch hier legten wir eine kurze Rast ein. Anschließend marschierten wir zu einem Stein-Felsengebilde. Auch hier war eine kurze Rast angesagt. Nun legten wir zum Vorfinale an, wanderten zu einem Waldparklpatz Nähe Dirmingen. Dagmar und Marlu hatten schon im Vorfeld für kühle Getränke und Naschzeug gesorgt. Highlight war der gut gekühlte Rose-Cremant, alle ließen ihn köstlich munden. Die letzte Etappe, vorbei an einer Fitness-Anlage, endete am Ausgangspunkt Schützenhaus. Hier wurden wir vom Wirt begrüßt. Er sorgte für ein schnelles Zusammenstellen der Tische im Biergarten. Mit Speis und Trank ließen wir den Nachmittag ausklingen. Alle die teilgenommen haben waren von der Wanderung und dem abschließenden Einkehrschwung mit vorzüglicher Bewirtung hellauf begeistert. Ein besonderes Dankeschön geht an die Organisatorinnen Monika, Dagmar und Marlu.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rucksackwanderung am Vatertag