LTF-Laufkurse

Frühjahrs-Laufkurs 2023

Laufkurswoche 5

Kommen wir zu unserem Laufkurs-Wochenrückblick. Klaus-Dieter hatte sich schon nach dem 1. Laufkurstag in unseren eigentlichen Lauftreff verabschiedet. Dort hatte er sich zuerst der Laufgruppe 7 angeschlossen. Diese läuft 7km in einer Stunde durch. Seit letzter Woche befindet sich Klaus-Dieter nun in der Laufgruppe 8. Dort erhält er bei unseren Laufgruppenleiter/innen den letzten Schliff für den 5km-Lauf in Lebach.

Die Laufkursgruppe absolvierte am 1. Lauftag dieser Woche eine Ausdauergrundlagen-Einheit, bei der man im ruhigen Lauf, mit Pausen, die Grundlagenausdauer ausbaute. Am Samstag gab es dann einen zügigen Lauftag mit schnelleren Intervallen, die auf jede/n Läufer/in individuell abgestimmt waren und möglichst schonend durchgeführt wurden. Am Ende spürten alle zum ersten Mal eine speziellere Belastung seit Beginn des Laufkurses Anfang April.

Cordula legt bei der Samstagseinheit das 30 Minuten-DLV-Laufabzeichen ab, was bereits das 11. Laufabzeichen unseres Laufkurses 2023 war. Wir freuen uns sehr über die tolle Motivation unserer Teilnehmer/innen, die nach wie vor ungebrochen ist. Ihr seid eine super Truppe!

Laufnews 21.4.-23.4.

Das nächste ereignisreiche Wochenende in diesem Jahr

Ganz schön was los bei den Lauftrefffreunden aus Marpingen. Am Samstag gab es im heimischen Lauftreff das Wochenend-Highlight für unseren Verein. Nach 3 Wochen Laufkurs legten die ersten unserer Kursteilnehmer/innen das DLV-Laufabzeichen für 15 Minuten laufen am Stück ab.

Gelaufen wird jeden Mittwoch und Samstag

Auf dem Teilstück von der “Marpinger Kuppe“, zurück zum Lauftreff gelang dies 8 Läuferinnen. Sandra, Katrin, Anna, Cordula, Britta, Petra, Birgit und Alisha erhalten im nächsten Lauftreff das verdiente Abzeichen und die dazugehörige Nadel. Die Lauftrefffreunde Marpingen gratulieren ganz herzlich dafür. Alle anderen Kursteilnehmer/innen werden mit Sicherheit in Kürze nachziehen. Nun beginnt bereits die 4. Kurswoche.

Laufkurs 2023

Gestartet sind wir am 1.4. Damals wurde 2 Minuten gelaufen und 2 Minuten gegangen. Heute sind die Einheiten auf längere Laufabschnitte ausgelegt. In den Regenerationszeiten werden Dehnübungen durchgeführt, theoretisches Laufwissen vermittelt und der Laufstil verbessert. Zum Teil werden bereits kleine Steigerungsläufe und minimale Bergsprints durchgeführt. Schritt für Schritt geht es dem Ziel entgegen, dem 5km-Lauf des Lebacher Stadtlaufes. Die Motivation ist bei den Teilnehmer/innen und Betreuer/innen entsprechend groß, gleichzeitig kommt der Spaß nicht zur kurz. Im Rahmen des Lauftreffs wird nach der Einheit, bei einem Getränk am Grubenstollen, ausgiebig gefachsimpelt.

Betreuer/innen: Thorsten, Nadine, Jennifer, Angelika, Wolfgang(von links)

Wettkampftechnisch war der Sonntag ein absolutes Highlight für die LTF Marpingen. Unser Ultralauf-Paar Tanja und Jörg Hooß, die beide bereits mehrfache Deutsche Meisterschaften im Einzel und mit der Mannschaft feiern konnten, gaben nach langer Zeit ihr Comeback auf der klassischen Marathondistanz. Familie Hooß startete beim Haspa Marathon in Hamburg, zu dem man gute Erinnerungen hat. Jörg erzielte an gleicher Stelle 2005 seine persönliche Bestzeit(2:30:56). In diesem Jahr gelang Jörg eine Topzeit in seiner Altersklasse von 2:57:21 Std. Bei Tanja zeigte im Ziel die Nettozeit eine 3:58:20 Std. Betrachtet man die 5km-Zwischenzeiten der beiden, dann ist es erstaunlich zu sehen, was für ein gutes Laufzeitgefühl die beiden in den langen Jahren ihrer Karriere erworben haben. Auf die Distanz von 42,195 km weichen diese nur unwesentlich voneinander ab. Beide haben heute bewiesen, dass man auch im fortgeschrittenen Läufer/innenalter noch richtig schnelle Zeiten laufen kann.   

Kurswoche 12023

Die Trainingseinheiten 1 & 2, also Samstag und Mittwoch sind bereits im Kasten. Gestartet sind wir mit 13 Läufer/innen, was uns sehr freut. Die Einheiten 2 Min. gehen / 2 Min. laufen wurde bereits am 1. Tag übersprungen. Die Gruppe hat eine überraschend gute Grundausdauer. Wenn es so weiter läuft, dann können die ersten Läufer/innen bereits in den nächsten Wochen das DLV-Laufabzeichen für 15 Minuten am Stück absolvieren.

Der Einstieg in unseren Kurs ist weiterhin möglich. Noch ist der Abstand für Anfänger/innen gering.

Schön, dass ihr bei uns seid!

Rückblick auf unseren Frühjahrs-Laufkurs 2022

Der folgende Artikel entstand nach dem Lebacher Stadtlauf 2022:

Richtig Spaß hatte nun unser Laufkurs von 0 auf 5km. Ziel war es innerhalb von 3 Monaten aus Nichtsportlern Läufer/innen zu machen. Gleich zum Eröffnungstag unseres Kurses gab es einen Schneesturm, beim 2. Laufkurstag gab es einen Sturm mit Ast-Bruch und die restlichen Trainingstage bis Mai sollten bei extrem kühlen Temperaturen stattfinden. Eigentlich war davon auszugehen, dass die 15 Kursteilnehmer/innen ihr Projekt spätestens bis zu diesem Zeitpunkt abbrechen, am Ende stehen 8 von ihnen am Ziel. Alle haben es geschafft die 15, 30 und 60 Minuten- Laufprüfungen im Lauftreff abzulegen. 5 von ihnen standen heute in Lebach an der Startlinie und Joachim Weyrich hat sein Volkslauf-Debut bereits vor 14 Tagen in Glan-Münchweiler abgeliefert.

Am Mittwoch wurden alle im letzten Kurs-Lauftreff noch mit Schmetterlingskuchen, einer Schwarzwälder Kirschtorte und weiteren Leckereien verabschiedet bzw. wurde dem Kurs ein runder Abschluss gewährt. Seit dem heutigen Tag dürfen sich Manuela, Rebekka, Ruth, Silvia und  Jürgen Volksläufer/innen nennen. Alle haben ihr selbstgestecktes Ziel erreicht. Bei so einem Lauf wird es richtig hart, wenn man seine Leistungsgrenze kennenlernt, was jeder auf seine ganz eigene Weise erlebte. Begleitet wurden sie dabei von Nadine, Jenny und Angelika, die alle auch im Kurs-Team als Betreuer bereitstanden. Ebenfalls betreute Wolfgang Warken, der zusammen mit Peter Alles als moralische Stütze in Lebach vor Ort war.

Die Lauftrefffreunde Marpingen freuen sich auf insgesamt 8 neue Läufer/innen in unseren Reihen, die bewiesen haben, was heißt durchzuhalten. Alle passen perfekt in unseren Lauftreff. Egal welches Ziel nun jeder verfolgt, ob reines Laufen im Lauftreff, der Erreichen neuer Ziele wie 10km laufen, Halbmarathon oder in ein paar Jahren sogar Marathon, wer weiß das schon? Für uns ist es einfach eine runde Geschichte, 8 ganz unterschiedliche und doch gleich motivierte Menschen zu integrieren, die Spaß an unser aller Lieblingssport gefunden haben.

In 42 Jahren Lauftrefffreunden Marpingen war es der 1. Laufkurs in dieser Form. In den Jahrzehnten zuvor wurden neue Läufer/innen über das Gruppensystem des Lauftreffs eingebunden. Von der reinen Anfängergruppe ging es zur Übergangsgruppe und von dort in die einzelnen Leistungsgruppen. Neue Zeiten erfordern jedoch Flexibilität. Ganz nach unserem Motto “Lauftrefffreunde, in Marpingen läuft´s, auch in Zukunft“ passten unser Laufkurs-Orgateam um Angelika, Nadine, Wolfgang, Jennifer und Thorsten sich den neugewonnen Erfahrungen durch den Kurs an. Lauftreff ist somit kein alter Hut, wenn man mit der Zeit geht. Im nächsten Frühjahr wird es den 2. Laufkurs geben. Bis dahin warten noch viele moderne Veranstaltungen, die wir im Verein anbieten werden, also kommt zu uns und schaut euch einen traditionellen Lauftreff in neuen Zeiten an.

100% motiviert geht es in den Laufkurs 2022
Im Mai wird durchgehalten
Gemeinsam geht es durch den grünen Wald
DLV-Laufabzeichen gab es pro 15 Minuten durchlaufen
Das große Finale in Lebach
Gemeinsam am Ziel
Die Belohnung gibt es danach