…wünschen die LTF Marpingen

Heute starten wir in die 45. Laufsaison der Lauftrefffreunde Marpingen. Am letzten Tag des vergangenen Jahres und am Heiligabend(morgen) gab es jedoch noch einige Laufleistungen unserer Läufer/innen. Los ging es am 24.12. in Neubrücke. Beim 21. Heiligabendlauf gingen rund 150 Läufer/innen auf die 8,5km-Runde am Bärenfels. Man konnte die Runde auch 5 Mal laufen und somit zum Jahresende einen Marathon finishen. Markus Welter, Lucia Dewes und Thorsten Mayer begnügten sich jedoch mit einer Runde, die Markus in 42:27 Minuten und dem 3. Platz in seiner Altersklasse am schnellsten absolvierte. Lucia beendete ihren Heiligabendlauf als 8. Frau im Gesamteinlauf. Ihre 47:17 Minuten reichten ebenfalls für den 3. Platz in der Altersklasse. Thorsten ließ es nach überstandener Erkältung in 56:17 Min. langsam angehen.
An Silvester ging es traditionell zu. Zuerst am heimischen Bergmannskreuz. Dort wurde bereits um 14:30 Uhr beim 42. Silvesterlauf der LTF Marpingen gelaufen. Wie im eigentlichen Lauftreff stand der Stundenlauf in den unterschiedlichsten Leistungsgruppen an. Danach gab es einen kleinen, aber gemütlichen Umtrunk zum Ausklang des alten Jahres 2023.


Ebenfalls traditionell sind die vielen Silvesterläufe im Land, die man mit Tempo oder eben nur zum Spaß laufen kann. Unsere Läufer/innen zog es beim aktuellen Jahreswechsel jedoch außerhalb vom Saarland. Am erfolgreichsten war dabei Sammy Schu unterwegs. Ihn verschlug es in den westlichsten Zipfel von Luxemburg, in den rund 4000 Einwohner Ort Rambrouch. Unter 434 Finishern belegte unser schnellster Läufer des Jahres den 3. Platz im Gesamteinlauf. Auf dem welligen Rundkurs des 40. Sylvester-Laf musste er sich nach 34:23 Min. nur den beiden Luxemburgern Läufern Foley Niall(1.) und Sven Remakel(2.) geschlagen geben.
Tanja Hooß und ihr Mann Jörg liefen im pfälzischen Kottweiler-Schwanden. Der bereits 49. Silvesterlauf gilt trotz seiner leicht profilierten Strecke als schneller Lauf. Tanja konnte den schnellen Asphalt bereits vor über 20 Jahren für sich nutzen, damals feierte sie an gleicher Stelle den Gesamtsieg. Heute läuft unsere 100km-Spezialistin nicht mehr auf Sieg. Nach immer noch flotten 55:23 Min. beendete Tanja erfolgreich ihr persönliches Laufjahr 2024. Für Jörg ging es hingegen noch einmal richtig rund. Er verpasste nur um 28 Sekunden die 40 Minuten-Marke, was am Ende eine Laufzeit von 40:28 Minuten bedeutete. Nach seinem Altersklassen-Sieg aus dem Vorjahr reichte die Zeit in diesem Jahr zum 2. Platz in der Altersklasse M55.
Übrigens, mit dem Laufjahr 2023 darf die Familie Hooß mehr als zufrieden sein. Insgesamt konnte man 3 Topplatzierungen in der DLV-Bestenliste verbuchen, also deutschlandweit belegen. In den letzten Laufnews gab es ja schon den Überblick zur saarländischen Bestenliste. Auf Bundesebene belegte Tanja im Marathonlauf Platz 34 der W55. Hierzu reichte ihre Hamburger Zeit von 3:58:20 Std. Für Jörg waren ebenfalls die Altersklassen relevant. Im Halbmarathon ergibt seine Saisonbestleistung von 1:26:01 Std. Platz 33. Die absolute Topleistung erzielte er jedoch mit seiner Marathonzeit(2:57:21 Std.) von Hamburg. Diese reichte für Platz 10 in der AK M55. Bedauerlich nur, dass seine 2:53:02 Std. von Marburg NICHT berücksichtigt wurden. Sammy Schu und Daniela Frank komplettierten die insgesamt 5 Topplatzierungen im Jahresranking des DLV. Beide platzierten sich über den 5km Straßenlauf. Daniela wurde in der Endabrechnung 17. der W60 und Sammy 18. in der M30.
Den Abschluss der Silvesterläufe komplettierten Jennifer und Thorsten Mayer. Beide waren ebenfalls in der Pfalz unterwegs. Sie suchten sich den 41. Silvesterlauf von Schifferstadt aus. Hier war es eine Mischung aus Straßen- und Waldlauf, was die relativ flache Strecke etwas langsamer machte. Für Jennifer stand am Ende mit einer Zeit von 1:07:48 Min. eine neue Saisonbestleistung. Thorsten hingegen musste sich nach einem Monat ohne wirkliches Training mit einer Zeit von 56:17 Min. zufrieden geben.
In Schifferstadt konnte man beim Jedermannslauf, der 7 Minuten vor dem Hauptlauf gestartet wurde, auch über die 5km-Distanz melden. Dies machte auch unser Vereinsmitglied Elisa Helferich. Elisa hat ihr Startrecht beim TSV 05 Rot, in der Nähe ihres Wohnortes. Gleichzeitig hat sie ein zweites Startrecht für ihre amerikanische Universität in Kentucky. Im Trikot der University oft he Cumberlands Athletics lief Elisa eine super starke Zeit von 19:43 Min. über die 5km Strecke von Schifferstadt, was am Ende für den 3. Gesamtplatz reichte.
Am nächsten Wochenende steht bereits der Jahresauftakt mit dem 33. Mitlosheimer Silvesterauf an. Die Strecke musste wegen Sturmschäden in diesem Jahr geändert werden, was eine Verlängerung auf 9km zur Folge hat. In diesem Jahr wollen wir wieder mit einer größeren Gruppe vor Ort sein. Gerne könnt ihr euch bei Thorsten wegen einer eventuellen Fahrgemeinschaft melden. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Saisonauftakt in Mitlosheim.
Die Lauftrefffreunde Marpingen wünschen einen gesunden, erfolgreichen und verletzungsfreien Start in das neue Laufjahr.
