Lauftrefffreunde Marpingen

An Weihnachten blicken wir auf unsere bereits 44. Laufsaison zurück. Bei diesem Rückblick geht es um die Leistungen unserer Läuferinnen und Läufer, aber auch um unsere Laufveranstaltungen 2023.

Insgesamt haben wir in diesem Jahr 10 eigene Veranstaltungen organisiert. Mit dem 42. Silvesterlauf der LTF Marpingen steht sogar noch eine Veranstaltung aus. Hauptverantwortlich für die Durchführung war in diesem Jahr wieder unser Orga-Team um Wolfgang Warken, Peter Alles und deren großes Helferteam. Ebenfalls dazu gehören unsere Frauenwartinnen Birgit Alles und Monika Hoffmann, die für die jeweiligen Verköstigungen verantwortlich sind. Euch gehört unser Dank dafür, dass wir folgende Veranstaltungen, erfolgreich durchführen konnten:

Wendelinus Radweg-Lauf + LTF-Vereinsmeisterschaft, Frühjahrs-Laufkurs, sportliche Leitung des Globus-Marathons, Rucksackwanderung, 91. & 92. Lauf zum Bostalsee, 36. Freundschaftslauf, Laufen ohne Uhr, Stollenfest, 42. Silvesterlauf der LTF Marpingen.

Unser gut gelauntes Team beim Freundschaftslauf in Marpingen

Sportlich ging es gleich mit unserem Frühjahrs-Laufkurs los. Über 3 Monate hatten sich rund 15 Kursteilnehmer/innen vorgenommen, ihre Ausdauer, ihre Koordination und ihre Fitness zu verbessern. Am Ende gab es den erfolgreichen Leistungstest beim Lebacher Stadtlauf. Heute sind 7 Teilnehmer/innen ein fester Bestandteil der Lauftrefffreunde Marpingen geworden.

Stadtlauf in Lebach

Insgesamt kommen wir in diesem Jahr(stand 23.12.23) auf 2.949,67 Wettkampfkilometer, was einen kleinen Rückgang zum Vorjahr bedeutet, dafür konnten wir jedoch mit 81 Teilnehmer/innen(35 Frauen, 46 Männer) wesentlich mehr Vereinsmitglieder/innen zum Wettkampflaufen motivieren. Zum Vergleich, in unseren größten Jahren wie u.a. 1996 erzielten wir eine Wettkampfkilometerleistung von über 14.000km.

2023 wurden 8 Saarlandmeistertitel gewonnen. Sammy Schu holte allein 4 Titel, im Berglauf(Aktivenklasse, M30), 5km Straßenlauf, und im 10km Straßenlauf nach Marpingen. Weiterhin wurde Daniela Frank Saarlandmeisterin über 5km der Altersklasse W60. Stefan Dörrenbächer gewann seine Altersklasse(M60) bei den SLB-Berglaufmeisterschaften in Frankenholz. Für Jörg Hooß waren es bereits die Saarlandmeistertitel Nr. 78 & 79, die er jeweils in seiner Klasse, der M55 im 10km- und Halbmarathonlauf gewinnen konnte.

Auch wenn wir nicht mehr so ambitioniert wie vor 20 Jahren unterwegs sind, so gelang es doch auch in diesem Jahr 3 neue Vereinsrekorde aufzustellen. Hierbei gratulieren wir Sammy Schu, Helga Karrenbauer und Daniela Frank für folgende LTF-Vereinsrekorde:

M30 – 5km-Straßenlauf: Sammy Schu 15:51 Min. in Lebach
W60 – 5km-Straßenlauf: Daniela Frank 24:57 Min. in Lebach
W70 – 5km-Straßenlauf: Helga Karrenbauer 32:33 Min. in Lebach

Helga Karrenbauer bei ihrem LTF-Rekordlauf

Hinzu kommen durch Sammy Schu noch 2 Teilnahmen an DLV-Meisterschaften. Seine beste Platzierung erzielte Sammy mit dem 16. Platz bei den DLV-Berglaufmeisterschaften im Schwarzwald(Bühlertal). Im November folgte noch die erfolgreiche Teilnahme an der DLV-Crossmeisterschaft in Perl.

Sammy in Perl

Zu feiern gab es 23 Top3-Platzierungen:
8 Gesamtsiege: S. Schu(6x), R. Bernardon(2x)
6x 2. Gesamtplatz: Sammy Schu(3x), Ramon Bernardon(2x), Klara Heidenreich(1x)
9x 3. Gesamtplatz: Ramon Bernardon(3x), Klara Heidenreich(2x), Marion Neßelberger(1x), Tim Siepmann(1x)

Die SLB-Bestenliste 2023 wird mit 34 LTF-Platzierungen geführt. Hinzu kommen 5 Mannschaftswertungen:

In diesem Jahr vergrößerte sich mit Matthias Hoffmann der Kreis unserer Ehrenmitglieder. Matthias wurde als langjähriger Vereinswirt der LTF Marpingen, Gönner und Sponsor an seinem 90 Geburtstag entsprechend geehrt und erhielt seine Ehrenmitgliedschaftsurkunde.

Zum Schluss noch die Liste unserer neuen Vereinsmeister, die sich ihren Titel bei den LTF-Vereinsmeisterschaften im Februar verdienten, indem sie entweder über 5 oder 10km an den Start gingen:

Ohne unsere Sponsoren wäre das 44. Laufjahr der LTF Marpingen undenkbar, dafür bedanken wir uns ganz herzlch bei:

Bäckerei-Konditorei KNOCH
CARAVAN SPEZIALISTEN
RWZ Raiffeisen
Cafeteria Sporthalle Marpingen
IKK Südwest
form & farben Werbetechnik
EDEKA Anja Scherer
Pletscher Heizung & Sanitär
KLOS Automobile

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.