Vorweihnachtliche Stimmung bei den Lauftrefffreunden
– – –LTF-Laufnews – POWERED BY…CARAVAN SPEZIALISTEN – – –
Nun wird es langsam besinnlich. Spätestens zum 3. Advent wird es allen klar, dass das Laufjahr 2023 zu Ende geht. Am Bergmannskreuz wurde es der Jahreszeit entsprechend besinnlich. Das LTF-Orgateam hatte alles für das 11. Stollenfest der LTF Marpingen vorbereitet. Traditionell startete der Lauftreff an diesem Tag eine halbe Stunde früher als zur gewohnten Zeit.

Nach dem gemeinsamen Stundenlauf trafen sich alle bei warmen Getränken und weihnachtlichen Leckereien am renovierten Bergmannsstollen. Der mit Tannenzweigen ausgeschmückte Stollen verbreitete eine entsprechende Atmosphäre.
Nachdem alle versorgt waren, ergriff unser Vorsitzender Karl-Heinz “Fips“Wagner das Wort. Es hat sich zu einer schönen Tradition entwickelt, dass am Stollenfest die fleißigen Lauftreffleiter/innen ihre Würdigung für das abgelaufene Jahr erhalten. 16 Lauftreffleiter/innen wurden von Fips mit ihren Geschenken bedacht:
Walking
Peter Alles, Stefan Klein, Ingrid Wolter, Wolfgang Warken
6,5km
Andrea Müller, Marlu Rodener
7km
Jennifer Mayer, Thorsten Mayer, Bärbel Zägel
8km
Anne Paulus, Birgit Alles, Angelika Warken, Helga Karrenbauer
9km
Hans Peiffer, Hans-Gerd Schäfer
Unter den 50 LTFler/innen wurden auch noch Renate Lehmann und Josef Grim aufgerufen. Beide bekamen ihre Anerkennung für die Verpflegungsdienste an den Bostalseeläufen 2023. Am Scheuerberg in Oberthal hat sich so mancher in diesem Jahr über die willkommene Pause gefreut.
Ebenfalls war es dem Verein ein großes Anliegen, dass Gerhard Licht, Martina Spaniol und Jürgen Fischer eine kleine Aufmerksamkeit und vor allem ein großes DANKESCHÖN bekommen. Wären sie nicht gewesen, dann wäre ein medizinischer Notfall im Frühjahr 2023, mit absoluter Sicherheit nicht gut ausgegangen. Das selbstlose schnelle Handeln im Lauftreff ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Das Laufen ist eine gesunde Sache, doch von jetzt auf gleich kann sich eine Situation ergeben, mit der keiner gerechnet hat. Da ist es gut zu wissen, dass es Lauffreunde gibt, auf die man sich verlassen kann. Alle Drei haben den Vereinsnamen Lauftrefffreunde Marpingen an diesem Tag gelebt.
Nach diesen ernsten Eindrücken ging es im Anschluss vorweihnachtlich weiter.
Ellscheider Crosslauf
Jennifer und Thorsten Mayer zog es wieder in die Vulkan-Eifel. Beim Ellscheider Crosslauf gingen die beiden schon mehrfach an den Start. Die Organisatoren geben sich alle Mühe, eine gemütliche Atmosphäre beim Wettkampf zu schaffen. Für unsere Mayers war es die Generalprobe für den Silvesterlauf am Jahresende. Die Mittelstrecke(4km) liefen beide noch gemeinsam in 27:37 Min., was für Jenny den Sieg in ihrer Altersklasse und ein schönes Weihnachtsgeschenk bedeutete. Thorsten konnte die 8km der Langstrecke etwas schneller als im Vorjahr laufen, was den 3. Platz in seiner Altersklasse bedeutete.

Der letzte Knaller des Jahres folgt bekanntlich am 31.12. Dann treffen wir uns am Bergmannskreuz zum 42. Silvesterlauf der LTF Marpingen. Bitte denkt daran, dass wir am Silvesterlauf schon um 14:30 Uhr starten. Nach einer Stunde laufen treffen sich alle Gruppen wieder am Ausgangspunkt. Nach einem kleinen Umtrunk verabschieden sich dann alle vom erfolgreichen Laufjahr zu ihren Liebsten nach Hause.

Wer wettkampftechnisch noch unterwegs sein möchte kann noch an folgenden Silvesterläufen in der Großregion an den Start gehen:
Silvesterlauf auf dem Kuhberg in Bad Kreuznach
49. Silvesterlauf in Saarbrücken
34. Bitburger Silvesterlauf Trier
39. Silvesterlauf Mörschied
41. Silvesterlauf Schifferstadt
49. Int. Silvester Straßenlauf von Kottweiler-Schwanden
Zum Jahresstart möchten wir euch dann noch auf einen echten Klassiker hinweisen. Am 6.1.24 erfolgt in Mitlosheim der 33. Startschuss zum dortigen “Silvesterlauf“. Die Namensgebung ist etwas verwirrend, denn der Lauf findet bereits seit vielen Jahren im neuen Jahr statt. Unsere Marpinger Läuferinnen und Läufer sind bereits seit den ersten Läufen in Mitlosheim vertreten. Weshalb es eine schöne Gelegenheit wäre, die neuen Vorsätze des jungen Jahres in die Tat umzusetzen. Die 7,3km Waldrunde hat zwar ein paar Höhenmeter parat, ist aber für jede/n Läufer/in gut zu bewältigen. Bei Interesse können wir gerne in einer Fahrgemeinschaft nach Mitlosheim fahren.

Noch einen Trainingshinweis: ab Januar möchten wir wieder Sonntags gemeinsam lange Läufe in der Gruppe durchführen. Hier sind alle Leistungsgruppen eingeladen. Gelaufen werden 2 Stunden. Je nach Leistungsvermögen kann man immer wieder ein- bzw. aussteigen. Das Lauftempo richtet sich nach den langsamsten Läufer/innen.
LTF-Laufnews – POWERED BY…
Der aktuelle Laufnews-Bericht wurde von CARAVAN SPEZIALISTEN vorgestellt.
Bis zum Jahresende möchten wir uns bei unseren Sponsoren bedanken. Dies haben wir wie auf dem Foto zu sehen ist, schon vor Ort getan. Bei allen Laufnews-Berichten bis zum Jahresende stellen wir euch unsere Gönner vor. Bitte unterstützt unsere regionalen Partner mit eurem Einkauf. Ohne deren Unterstützung wäre eine Laufsaison wie in diesem Jahr nicht möglich. Die Lauftrefffreunde Marpingen bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich. Gerade in der heutigen Zeit sind solche Partnerschaften nicht mehr selbstverständlich.
