Marpinger Läufer/innen trotzen dem Regen
– – –LTF-Laufnews – POWERED BY…Cafeteria Marpingen – – –
Nicht weniger als 12 Marpinger/innen gingen am Samstagabend bei Dauerregen an den Start des 16. Nachtwächterlaufes des TV Ottweiler. In unserer Nachbargemeinde wartete ein 2,5km Rundkurs auf uns. Jeder von uns hatte seine ganz eigene Mission. So gingen Sammy Schu und Tim Siepmann all in. Wobei unser Triathlet Tim die Nase vorn hatte. Als Dritter im Gesamtklassement beendete er die 4 Runden nach 32:34 Minuten. Auf dem 4. Platz folgte ihm dann Sammy nach 33:59 Minuten. Insgesamt war der Nachtwächterlauf in der Spitze wieder sehr stark besetzt, womit unsere beiden Topläufer ein Ausrufezeichen setzten.

Ramon Bernardon bot wie schon in der vergangenen Woche seine Pacemaker-Qualitäten an. An diesem Samstag kam seine Lauffreundin Ribana von der LLG Landstuhl in den Genuss seiner Betreuung. Beide beendeten im strömenden Regen ihren Lauf nach 46:02 Minuten. Dirk Schu war der nächste Marpinger, der nach 48:06 Minuten, völlig durchnässt seine Altersklasse für sich entscheiden konnte. Nach längerer Straßenlaufpause meldete sich erfreulicherweise auch Uwe Simon zurück auf dem Asphalt. In Ottweiler gelang ihm eine flotte Zeit von 50:21 Minuten. Nach 57:07 Minuten folgte die erste Marpingerin mit Martina Spaniol, die damit noch den Sprung auf das Podium ihrer Altersklasse mit Rang 3 schaffte. Ganz entspannt ging es Joachim Weyrich an. Unser M60er lief ohne Druck und ohne große Vorbereitung eine Zeit von 1:03:11 Std. Ähnlich machte es Eric Spaniol, er lief einfach spontan seinen ersten 10km-Lauf überhaupt und finishte er nach 66 Minuten. Was könnte Eric wohl laufen, wenn er trainieren würde? Das Talent hat er mit Sicherheit von seiner Mutter.
Ein weiterer Teil unserer Läufer/innen hatte sich die 5km-Distanz vorgenommen, für die 2 Runden ausreichend waren. Auch hier hatte jeder sein ganz eigenes Ziel vor Augen. Am schnellsten erledigte Markus Welter diese Strecke. Nach nur 24:15 Minuten lief im Ziel auf dem Schlossplatz ein. Sabrina Harnacke wollte in Ottweiler ihre Bestzeit von 30:55 Min.(Lebach) verbessern. Dafür lief sie zusammen mit Thorsten Mayer. Nach 29:58 Min. gelang nicht nur die Verbesserung der persönlichen Bestzeit, es gelang sogar nach einem beherzten Endspurt das Unterbieten der 30 Minuten-Marke. Im Sog der beiden folgte nach 30:23 Minuten Sandra Gard-Müller. Auch ihr gelang es die persönliche Bestzeit zu verbessern. Am Ende war sie sogar 42 Sekunden schneller.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Tim Siepmann mit seiner heutigen Zeit unter die “Ewige Top10 der LTF-Straßenläufer“ springt. Mit dem 9. Platz reiht er sich zwischen Sammy Schu(32:20 Min.) und Alexander Bick(32:40 Min.) ein. Christian Agsten, der 2003 in Rheinzabern eine 32:45 Min. lief fällt somit aus der Top10.

Thorsten Mayer verschlug es am frühen Sonntagmorgen noch ins pfälzische Otterberg. Dort gab er sich noch beim “Run for the Sun“-Spendenlauf 24 Bahnrunden, die er unter dem Sound der Pfälzer Rhythmusfetzer in 56:37 Min. beendete.
Vorankündigung:
Bis zum Jahresende stehen noch zwei LTF-Termine an. Bereits am 16.12. laden wir euch ganz herzlich zu unserem 11. Stollenfest ein. Bitte beachtet, dass an diesem Tag der Lauftreff schon um 15:00 Uhr beginnt. Danach haben unsere fleißigen LTF-Wichtel schon das eine oder andere vorbereitet, damit das gemütliche Zusammensein nicht zu kurz kommt.
Der 42. Silvesterlauf(31.12) rundet unser Laufjahr 2023 ab. Dann nämlich treffen wir uns schon um 14:30 Uhr zum Stundenlauf. Wie in den Jahren zuvor möchten wir gemeinsam im Rahmen des Lauftreffs laufen. Danach folgt ein kurzes Beisammensein, bevor es in den Kreis der Familien oder Freunde geht. Bitte daran denken, dass der Silvesterlauf nicht mehr auf der Rheinstraße stattfindet. Wir treffen uns wie gewohnt am Bergmannskreuz.

Für alle Winter-Mittwochs-Lauftreffteilnehmer/innen!
Am 27.12. findet der letzte Mittwochs-Lauftreff 2023 an der Sporthalle statt. Danach kann wie immer in der Halle geduscht werden. Wir würden uns freuen, wenn wir uns an diesem Abend noch zu einem kleinen Umtrunk bei unserem Clubwirt Jörg treffen würden. Wer also Lust hat darf sich den Mittwochs-Läufer/innen gerne anschließen.
Zwischenstand zu unserer 44. LTF-Laufsaison 2023




LTF-Laufnews – POWERED BY…
Der aktuelle Laufnews-Bericht wurde von Cafeteria Sporthalle Marpingen(Jörg Pinkawa) vorgestellt.
Bis zum Jahresende möchten wir uns bei unseren Sponsoren bedanken. Dies haben wir wie auf dem Foto zu sehen ist, schon vor Ort getan. Bei allen Laufnews-Berichten bis zum Jahresende stellen wir euch unsere Gönner vor. Bitte unterstützt unsere regionalen Partner mit eurem Einkauf. Ohne deren Unterstützung wäre eine Laufsaison wie in diesem Jahr nicht möglich. Die Lauftrefffreunde Marpingen bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich. Gerade in der heutigen Zeit sind solche Partnerschaften nicht mehr selbstverständlich.
