Laufnews 03.12.

Die LTF Marpingen starten beim Jahresendspurt durch

Pünktlich zum Jahresendspurt am 1. Advent starten die Lauftrefffreunde und Lauftrefffreundinnnen noch einmal richtig durch. Schon einen Tag vor dem 1. Advent legte Thorsten Mayer einen Doppelstart beim Crosslauf von Lüxem hin. Die Strecke vom Wittlicher Vorort war am Samstagmittag hart gefroren. Thorsten finishte die Mittelstrecke über 3,88km nach 21:50 Min. und die 7,34km der Langstrecke nach 46:01 Min., was einen 2. Platz und einen 4. Platz in seiner Altersklasse  mit sich brachte. Um die 48. Crosslaufserie von Bernkastel-Wittlich zu komplettieren, fehlen nun noch die Läufe in Bengel und Veldenz.  

Am Morgen des 1. Advent stellte sich die Frage, wer bei eiskaltem Wetter überhaupt an der Saar laufen möchte. Die Antwort war ganz einfach: 256 Läufer/innen aus der Großregion stellten sich der 10km langen Hauptstrecke des 29. Advent-Laufs des SV Saar 05. Darunter auch vier LTFler, die ihr ganz eigenes Rennen liefen.

Zuerst gratulieren wir Birgit Müller zu ihrem ersten 10km-Lauf überhaupt. Birgit meisterte die Herausforderung nach 1:10:59 Std. und schrammte nur um einen Platz am Podest ihrer Altersklasse vorbei. Nun bist du auch im Kreise der 10km-Läuferinnen angekommen, herzlichen Glückwunsch, liebe Birgit.

Ihr Mann Falko machte mit dem Wetter kurzen Prozess! Nach gerade einmal 46:20 Minuten finishte er im Ziel unterhalb der Daarler Brücke. Zum Podest der Altersklasse fehlten Falko zwei Plätze. Hierzu muss man sagen, dass der Adventlauf traditionell sehr stark besetzt ist. Im Saarland sind die 46:20 Min. Platz 6 in der Bestenliste des Saarländischen Leichtathletik Bundes, was die starke Leistung unterstreicht.

Nun kommen wir zu Klara Heidenreich, unsere aktuell jüngste Läuferin wollte ihre Bestzeit von 44:20 Min. nach einem ausgiebigen Trainingsprogramm unterbieten. Die Generalprobe unter der Woche gab aber keinen Grund zum optimistisch sein. Doch meistens kommt es anders als man denkt. Ramon Bernardon erklärte sich kurzerhand bereit, den Pacemaker zu geben. Was ein erfahrener Pacemaker Ramon ist, sollte sich 42:06 Min. nach dem Startschuss zeigen. Er führte Klara nach zwei fast identischen Laufhälften zur neuen persönlichen Bestzeit. So schnell lief zuletzt vor 8 Jahren Tanja Hooß. Tanja gelang am 31.12. in Kottweiler-Schwanden eine 10km-Zeit von 42:04. Beim super starken Frauenfeld reichte die Zeit von Klara zwar “nur“ für den 8. Gesamtrang, trotzdem durfte sie sich bei der Siegerehrung den Preis für den Sieg in der Klasse U23 abholen. Kleine Anekdote am Rande, diese Klasse gibt es nur bei Meisterschaftläufen auf nationaler und internationaler Ebene. Es kommt jedoch immer mal wieder vor, dass sich diese Wertung bei normalen Laufveranstaltungen einschmuggelt, wenn man mal nicht so ganz im Thema ist ;O).

Nun war unser Ramon aber noch nicht ganz ausgepowert, sodass er sich Jennifer & Thorsten Mayer anschloss. Zu dritt ging es mit Vollgas in Richtung Landstuhl. Bereits eine Stunde nach dem Zieleinlauf in Saarbrücken ertönte in der Pfalz der Startschuss des 33. Weihnachtmarktlaufes. Leider hat der Andreasmarkt(Weihnachtsmarkt) Corona nur mit einem blauen Auge überlebt. Resultat ist, dass der Lauf in einer ganz kleinen Version stattfindet. Es ist nichts mehr mit dem Belaufen des Marktes, weshalb man die Streckenführung ändern musste. Dem Laufspaß schadet dies nur in der Stimmung. Genau wie in den früheren Jahren geht es gut gelaunt von der Sickingensporthalle in Richtung Stadt. Nach 4 Runden haben die Läufer/innen 7,6km absolviert.

Ramon beendete den Lauf als 19. im Gesamteinlauf. Nach nur 26:49 Min. waren ihm die Anstrengungen vom morgendlichen Pacemaken an der Saar kaum anzusehen. Belohnt wurde diese Leistung mit dem 2. Platz in seiner Altersklasse. Mehr zu kämpfen hatten dagegen Jennifer und Thorsten, die für die 7,6km 47:30 Min. benötigten. Für Jennifer war dies eine erste Generalprobe für das Jahresabschlussziel, den Silvesterlauf in Schifferstadt.

Ein durchaus ambitioniertes Laufwochenende unserer Marpinger Läufer/innen.

Termine zum Jahresende und für das Laufjahr 2024

Im Rahmen unseres Lauftreffs stehen zum Jahresende noch zwei gemütliche Termine an. Zum einen möchten wir am 16.12. unser 11. Stollenfest am Bergmannskreuz begehen. Bis auf die Uhrzeit ist es der gleiche Ablauf wie an normalen Lauftreff-Samstagen. Beim Stollenfest treffen wir uns bereits um 15:00 Uhr, um danach beim gemütlichen Beisammensein den Nachmittag ausklingen zu lassen.

Am 31.12. Laufen wir wie gewohnt eine Stunde in der Gruppe. Wir treffen uns wegen dem anstehenden Silvesterabend bereits um 14:30 Uhr. Der 42. Silvesterlauf der LTF Marpingen wird in diesem Jahr wieder am Bergmannskreuz veranstaltet. Die Rheinstraße steht uns nicht mehr wie in den früheren Jahren zur Verfügung. Gemeinsam werden wir das Laufjahr an diesem Nachmittag verabschieden.

16.12. 11. Stollenfest am Bergmannskreuz

31.12. 42. Silvesterlauf am Bergmannskreuz

Der Saarländische Leichtathletik Bund hat nun doch ein Einsehen und geht wieder zur Doppelwertung bei Meisterschaftsläufen zurück. Hier gab es schon lange Handlungsbedarf. Nun herrscht wieder Chancengleichheit. Weiterhin hat der SLB-Wettkampfausschuss die Altersklassen  positiv angepasst. Als Senioren/innen werden alle Altersklassen ab der Altersklasse M/W35 deklariert. Nach oben sind die Klassen offen. Es wird also nicht mehr bis M/W80 eingeschränkt. Ältere Läufer/innen haben ihre Wertung in den tatsächlichen Klassen 85, 90, 95…

Die Meisterschaftsläufe für das Jahr 2024 verteilen sich wie folgt:

10.3. SLB-Cross in Lebach

17.3. SLB-Halbmarathon in Saarbrücken

28.4. SLB-Marathon in St. Wendel

21.9. 5km SLB-Meisterschaften in Ottweiler

13.10. 10km-SLB-Meisterschaften in Saarbrücken

Wie immer gilt, bei Saarlandmeisterschaften meldet der Verein.

Die weiteren Veranstaltungstermine zum Jahresbeginn(Januar – März 2024) sind:

6.1. 33. Mitlosheimer Silvesterlauf(7,3km)

25.2. 15. Ferraro Gutsweiherlauf in Furpach(10km)

10.3. 16. Kaltenstein-Crosslauf in Lebach

16.3. 21. Freundschaftslauf des TV Rußhütte

17.3. 18. Go! Halbmarathon in Saarbrücken

24.3. 3. IKK Wendalinus Radweglauf + Vereinsmeisterschaft über 5 & 10km

Der ausführliche Terminkalender steht bereits in der Rubrik “Termine“ ein

LTF-Laufnews – POWERED BY…

Der aktuelle Laufnews-Bericht wurde von KLOS Automobile vorgestellt.

Bis zum Jahresende möchten wir uns bei unseren Sponsoren bedanken. Dies haben wir wie auf dem Foto zu sehen ist, schon vor Ort getan. Bei allen Laufnews-Berichten bis zum Jahresende stellen wir euch unsere Gönner vor. Bitte unterstützt unsere regionalen Partner mit eurem Einkauf. Ohne deren Unterstützung wäre eine Laufsaison wie in diesem Jahr nicht möglich. Die Lauftrefffreunde Marpingen bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich. Gerade in der heutigen Zeit sind solche Partnerschaften nicht mehr selbstverständlich.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.