Bester Saisonstart seit 24 Jahren
Fast auf den Tag genau 24 Jahre ist es her, dass mehr LTFler bei einem Saisonauftakt an den Start gingen. Damals waren es 17 Läufer/innen aus Marpingen, die ebenfalls in Mitlosheim, beim dortigen Silvesterlauf die neue Saison einläuteten. In diesem Jahr sind wir sehr stolz auf unsere 12(!) Silvesterläufer/innen. Damit stellten wir auch die größte Gruppe der Veranstaltung.
Die Bezeichnung 33. Mitlosheimer Silvesterlauf ist etwas irritierend. Schließlich handelt es sich eher um einen Neujahrs- oder Dreikönigslauf. Ursprünglich wurde der Lauf tatsächlich am letzten Tag des Jahres ausgetragen. Um den großen Silvesterläufen von Trier und Saarbrücken aus dem Weg zu gehen hat man sich dann aber auf das erste Wochenende im Januar verständigt.
Bis zu diesem Jahr wurde traditionell auf einer 7,3 km Runde in Richtung der Fischteiche am Lannenbach bzw. unterhalb der Ortschaft Scheiden gelaufen. Aufgrund von Forstarbeiten in der Streckenmitte musste man einmalig umplanen. Dadurch verlängerte sich die Strecke auf 8,9 km und wurde nach Kilometer 1,5 umgeleitet. Dadurch erhielt die Strecke einen Crosslauf-Charakter.
Vor 24 Jahren waren bereits Ramon Bernardon und Stefan Feller dabei. Beide lieferten sich bei kalten Temperaturen und matschigem Geläuf ein ambitioniertes Rennen, genau wie vor 24 Jahren. Für Stefan, unseren M55-Läufer bedeutete dies eine gute Laufzeit von 51:07 Minuten. Ramon, der zusammen mit Rainer Müller die meisten Gesamtsiege in Mitlosheim, nämlich 6 an der Zahl, für sich beanspruchen darf, erreichte in diesem Jahr einen bärenstarken 3. Platz im Gesamteinlauf. Wenn man bedenkt, dass sich Ramon noch in seiner Trainingspause befindet ist es umso erstaunlicher wie stark er sich mit seiner Lauferfahrung platzieren konnte.
In seiner ganz eigenen Liga lief wieder einmal Sammy Schu. Am Ende hatte er vor dem Zweitplatzierten Martin Schedler einen deutlichen Vorsprung von fast 2 Minuten. Für Sammy war es nach 2017 und 2019 der dritte Gesamtsieg. Nach 31:55 Minuten stand seine Siegerzeit auf der Ausweichstrecke, was einen richtig flotten Kilometerschnitt von 3:35 Min./km bedeutet.
Ihr Debut in Mitlosheim und auf einer längeren Volkslaufstrecke gaben zum Jahresauftakt Alisha Neisius und Sabrina Harnacke. Beide meisterten ihre Feuertaufe mit Bravour! Während für Sabrina die Zieluhr nach 1:00:06 Std. anhielt lief Alisha, belgeitet von Jennifer Mayer, nach 1:18:47 Std. im Ziel ein. Für unsere Debütantinnen bedeutete dies der zweite und dritte Platz in der weiblichen Hauptklasse.
Auch Birgit Alles konnte ihre Altersklasse W65 (in 58:20) Min. gewinnen. Diesen Erfolg konnte auch eine unfreiwillige Verlängerung der Strecke nicht verhindern. Leider hatten die Streckenposten ihren Dienst quittiert oder zumindest nicht richtig aufgepasst. Dadurch musste Birgit rund 500m mehr laufen.

Die korrekte Distanz lief hingegen Daniela Frank, die nach 49:08 Min. den 2. Platz in der W60 erzielte. Daniela gehört in Mitlosheim quasi zum Inventar, in den vergangenen Jahren hat sie hier schon etliche Topplatzierungen in ihrer jeweiligen Altersklasse erreicht. Das Pendant zur W60 bildet bekanntlich die M60. Auch hier gab es eine Platzierung in der Top3 zu feiern. Unser Urgestein Dirk Schu erreichte nach 44:36 Min. den 3. Altersklassenplatz.

Wenn Lucia Dewes an den Start geht, dann ist es meist im Nordsaarland der Fall und zum anderen beendet sie die Läufe am liebsten als Altersklassensiegerin(3x Platz 1 in 2023), so auch heute. Unsere Seniorenläuferin der W55 benötigte dafür lediglich eine superstarke Zeit von 47:39 Min. Da stimmt die Form schon am Dreikönigstag.
Thorsten Mayer beendete vor 7 Tagen mit 41 Wettkämpfen die Laufsaison 2023. An diesem Wochenende konnte er dann schon in 53:02 Min. erfolgreich die neue Laufsaison für sich eröffnen.
Zum Schluss fehlt dann noch Patrick Feller. Neben unseren beiden Laufmädels Alisha und Sabrina ist er der jüngste Marpinger, der heute in Mitlosheim dabei war. Umso erstaunlicher ist sein 17. Platz im Gesamteinlauf und der 3. Platz in der männlichen Hauptklasse. Das Talent liegt wohl im Familiennamen begründet, denn seine Finisher-Zeit von 42:23 Min. deutet auf sehr viel Potenzial.

(nach dem Lauf)
Die Lauftrefffreunde Marpingen freuen sich über einen mehr als gelungenen Laufeinstieg in die 45. Laufsaison des Vereins. Wir würden uns freuen, wenn dieser Schwung anhält und wir in diesem Jahr bei vielen Laufveranstaltungen vertreten sind. Der gemütliche Abschluss bei der Siegerehrung im Sportheim der SpVgg Mitlosheim rundete den Nachmittag ab und unterstreicht den Zusammenhalt im Team. Um unsere Runde weiter zu vergrößern bieten wir zwischen März und Juni wieder unseren Laufkurs an. Wenn ihr hier entsprechende Interessenten/innen habt, dann könnt ihr unseren Laufkurs-Flyer unter das Volk bringen. Gleiches gilt im Übrigen für unseren Wendelinus-Radweg Lauf-Flyer. Solltet ihr Möglichkeiten zum Auslegen haben, dann könnt ihr bei Peter oder Thorsten entsprechende Flyer zur Auslage erhalten. Lasst uns gemeinsam Werbung machen wie unsere Mitlosheim-Läufer/innen auf dem Foto:


