Seit über 40 Jahren ist unser Slogan “Lauftrefffreunde, in Marpingen läuft´s“. Die LTF Marpingen gehen mit der Zeit. Gerade in so schwierigen Zeiten wie der Coronakrise muss man sich als Verein etwas einfallen lassen. Deshalb kann man mit Abschluss unserer LTF- Triade 2022 mit Fug und Recht sagen: “Lauftrefffreunde, in Marpingen läuft´s… auch in der Zukunft“.

Ein Verein kann sich in der heutigen Zeit nicht mehr auf das berufen, was mal war. Deshalb haben wir im Januar unsere Frühjahrs-Triade ausgerufen. Diese bestand aus unserer Kilometer-Rallye, die von Januar bis März lief. Insgesamt erliefen 49 Läufer/innen eine Gesamtkilometerzahl von 16.041km. Danach folgte unsere Vereinsmeisterschaft auf der Bahntrasse in St. Wendel. Auf der 10km-Strecke finishten 34 Läufer/innen.

Mit der heutigen VereinsZEITmeisterschaft schloss sich dann der Kreis. Ein ganz neuer Ansatz, den man durchaus als gelungen bezeichnen kann. Daniela Frank, Michaela Fuchs, Sandra Fuchs, Nadine Gregorius, Jennifer Mayer und Dieter Schneider-Holbach finishten die LTF-Triade, was verdientermaßen mit dem Goldenen Schuh der LTF Marpingen belohnt wurde. Michaela und Dieter schlossen sich übrigens im Laufe der Triade unserem Verein an.



VereinsZEITmeisterschaft bedeutet, Laufen ohne Uhr. So machten sich bei brühend heißen Temperaturen 25 LTFler/innen auf den Weg unserer 3 Kilometer-Strecke am Bergmannskreuz. Ursprünglich standen 2 Strecken zur Auswahl. Durch das heiße Sommerwetter war das Risiko zu groß, deshalb einigten wir uns auf die schattige, aber schwere Waldrunde. Am Start gaben alle ihre Zielzeit an und mussten sich für eine oder zwei Runden entscheiden. Da die Läufer/innen, die nur eine Runde liefen im Vorteil waren, gab es für diese eine Verdopplung der Zeitdifferenz. Ziel war es, seine vorgegebene Zeit möglichst genau zu treffen und dies wie gesagt ohne Uhr. Dabei spielte es keine Rolle, wie lange man unterwegs war. Ein Hintergrund dieser Veranstaltung ist die Tatsache, dass Jeder in die Wertung kommt. Vom Wandern bis Laufen war alles erlaubt. Egal, ob man die Strecke in 30 Minuten absolvierte oder oder einer Stunde.
Sehr erfreulich war die Tatsache, dass mit Silvia Wagner, Joachim Weyrich, Bärbel Zägel und Ruth Finkler gleich 4 Läufer/innen aus unserem Laufkurs, der nächste Woche nach 3 Monaten seinen Abschluss findet, mit dabei waren. So packte unsere liebe Silvia gleich in die Vollen und sicherte sich die begehrte rote Laterne. Ein Einstieg nach Maß im Lauftreff. Toll, dass ihr diesen Spaß mitgemacht habt!

Das beste Laufgefühl zeigte unser Läufer aus dem nordwestlichen Saarland. Dieter Schneider-Holbach sicherte sich nach seiner Altersklassen-Vereinsmeisterschaft vom März auch den Gesamtsieg beim Laufen ohne Uhr. Mit 7 Sekunden war er genau eine Sekunde genauer als unsere erfahrene Läuferin Angelika Warken. Wiederum eine Sekunde Differenz mehr hatte Helga Karrenbauer. Diese Abstände sind umso bemerkenswerter, da die 3. Frau, Anni Betz ebenfalls nur eine Differenz von einer Sekunde mehr als Helga in der Endabrechnung aufwies. Bei Anni kommt es hier allerdings zur Zeitaddition, da sie “nur“ eine Runde gelaufen ist. Tatsächlich hatte sie ihre Zeit um nur 5 Sekunden verfehlt. Erstaunlich wie nahe man an seine Zielzeit ohne Uhr herumzulaufen kann und das bei tropischem Wetter.

Bleibt das Treppchen der Männer zu ergänzen. Auf Rang 2, mit einer Zeitdifferenz von 1:02 Minuten folgte unser jüngster Läufer. Vincent Warschburger lief die erste Runde zusammen mit seinem Papa. Eigentlich wäre Vincent lieber mit Franz-Josef weitergelaufen. Gut so, dass er es nicht gemacht hat. Zum einen war es viel zu heiß für unseren Youngster und zum anderen konnte er damit einen schönen Birken-Pokal abstauben. Verdient ist verdient. Auf Rang 3 landete ein weiterer 2 Runden Läufer. Hans-Peter Klein hatte einen Abstand auf Vincent von ebenfalls 1 Sekunde. Also war es ein hauchdünnes Rennen unserer Athleten/innen.

Die größte sportliche Leistung legte jedoch Michaela Fuchs an den Tag. Sie lief heute 3 Runden durch den Härtelwald, was am Ende 9km bedeuteten. Schaut man auf das Thermometer, ist diese Leistung umso erstaunlicher. Nicht zu vergessen, unser Orga-Team, das die Strecke noch einmal ordentlich durchfegte, um dann das Feld, fast pünktlich auf den Rundkurs zu schicken. Beim ersten Zieleinlauf standen dann wie gewohnt alle Erfrischungen unter dem nicht wirklich kühlenden Sonnenschirm. Ein Topjob unserer Jungs um Peter und Wolle.

Unterm Strich bleibt stehen, es war für jeden Leistungsbereich heute ein echtes Brett und Alle hatten trotz der harten Wetterbedingungen ihren Spaß.

Mit neuen Ideen möchten wir nicht nur unsere eigenen Vereinsmitglieder/innen begeistern. Es gibt noch viel mehr, was wir in Zukunft gerne umsetzen möchten. Wir würden uns freuen, wenn auch andere darauf Lust hätten. Kommt also einfach vorbei und lernt unseren Verein kennen! Für alle, die sowieso schon bei uns im Verein sind, lasst euch überraschen. Auch im nächsten Jahr gibt es vieles, was wir gemeinsam unter die Laufschuhe nehmen wollen.
Lauftrefffreunde, in Marpingen läuft´s, auch in der Zukunft…













Ergebnisse der LTF-Frühjahrs-Triade 2022
Die Gesamtfinisher und Sieger des goldenen Schuh sind:
Daniela Frank – Michaela Fuchs – Sandra Fuchs – Nadine Gregorius – Jennifer Mayer – Dieter Schneider-Holbach
Top3 VereinsZEITmeisterschaft am Bergmannskreuz
Platz | Name | Zeitdifferenz |
1. Platz | Angelika Warken | 0:08 Min. |
2. Platz | Helga Karrenbauer | 0:09 Min. |
3. Platz | Anni Betz | 0:10 Min. |
Platz | Name | Zeitdifferenz |
1. Platz | Dieter Schneider-Holbach | 0:07 Min. |
2. Platz | Vincent Warschburger | 1:02 Min. |
3. Platz | Hans Peter Klein | 1:03 Min. |
Top3 Vereinsmeisterschaft auf der Bahntrasse
Platz | Name | Zeit |
1. Platz | Daniela Frank | 48:57 Min. |
2. Platz | Sandra Fuchs | 51:01 Min. |
3. Platz | Marion Nesselberger | 52:14 Min. |
Platz | Name | Zeit |
1. Platz | Sammy Schu | 35:43 Min. |
2. Platz | Manuel Erdorf | 36:33 Min. |
3. Platz | Ramon Bernardon | 37:44 Min. |
Top3 Kilometer-Rallye
Platz | Name | Distanz |
1. Platz | Tamara Grünewald | 653,80km |
2. Platz | Sandra Fuchs | 608,00km |
3. Platz | Daniela Frank | 535,78km |
Platz | Name | Distanz |
1. Platz | Manuel Erdorf | 1.216,70km |
2. Platz | Giuseppe Sardo | 1.032,40km |
3. Platz | Ramon Bernardon | 864,09km |